Regine Heuser gilt als eine der erfolgreichsten Tierfotografinnen in Deutschland. Seit vielen Jahren gibt Regine Workshops zum Thema Hundefotografie, in freier Natur und auch im Studio. Zudem hat sie zahlreiche Fachbücher zur Tierfotografie geschrieben und veröffentlicht.

Kurzinterview mit Regine Heuser
Das ist ein tolles Foto. Wo haben Sie diesen Moment fotografiert?
Das Bild wurde in Renesse früh morgens am Strand aufgenommen.
Hatten Sie das Motiv länger geplant oder war es eine spontane Idee?
Ich hatte einmal eine Serie fotografiert, in der Hunde von hinten zu sehen sind. Sie sollten das Meer beobachten. Die einzelne Möwe war Zufall. Da an dem Tag einige Möwen herumflogen, hatte ich die Idee, zu warten, bis eine ins Bild fliegt.
Wie war der Moment für Sie?
Ich habe mich gefreut, weil so eine Art von Shooting nicht immer planbar ist.
Gab es während der Aufnahme einen besonderen Moment für Sie?
Ja, tatsächlich schon. Weil ich an dem Morgen viel an der Location fotografierte und nicht an die Brandung gedacht habe, war ich dann plötzlich ziemlich nass. Meine Kamera blieb aber zum Glück trocken.
Was macht die fotografische Arbeit mit Hunden für Sie so besonders?
Man braucht sehr viel Gespür für den Hund. Es ist deutlich schwieriger, als Menschen zu fotografieren. Oft bekomme ich für ein Motiv keine zweite Chance, und es muss für den Hund immer stressfrei sein!
Was sind die typischen Herausforderungen beim Arbeiten mit Tieren?
Es braucht vor allem ganz viel Ruhe und Geduld. Viel Erfahrung im Umgang mit den Tieren sind meiner Meinung nach auch notwendig.
Auf welche Ausrüstung setzen Sie?
Aktuell fotografiere ich mit der Canon EOS R5 und nutze je nach Situation verschiedene Objektive.
Lust auf „Nachgefragt“? Dann bewerben Sie sich gleich mit Ihren Top-Fotos. Unter allen Einsendungen wählt die Redaktion die besten aus und präsentiert sie in einer der kommenden Ausgaben. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an folgende Adresse: digitalphoto@new-c.de