Neben ihrer Arbeit als Freizeitpädagogin an einer Grundschule in Kärten (Österreich), ist Tamara Berger seit diesem Jahr nebenberuflich als Fotografin tätig. Die Fotografie ist für sie ein kreativer Rückzugsort und ein Raum, um ihre gestalterischen Fähigkeiten auszuleben.

Kurzinterview mit Tamara Berger
Wo ist das Foto entstanden?
Das Foto ist bei mir zu Hause im Garten zwischen Sträuchern entstanden. Ganz zufällig habe ich die Tropfen entdeckt. Durch die leicht unscharfen Halme entsteht eine wunderbare Tiefe und der Lichteinfall am frühen Morgen gab dem Bild den letzten Schliff.
Was faszinierte Sie an diesem Motiv?
Besonders fasziniert hat mich an dem Bild die Anordnung der Tropfen und die Zartheit, die das Motiv ausstrahlt.
Ein sehr achtsamer Moment, oder?
Ja, denn die Kamera zwingt uns genau hinzusehen, innezuhalten und im Hier und Jetzt zu sein. Es kommt zu Entschleunigung und innerer Ruhe. Durch achtsames Fotografieren lernt man nicht nur das Sehen, sondern eben auch das intensive Erleben von Emotionen bei unterschiedlichen Szenarien in der Fotografie.
Warum dafür ein Makro-Motiv?
Mich fasziniert an der ‚Welt im Kleinen‘, dass sie voller Wunder steckt, die uns im Alltag oft verborgen bleiben. Tautropfen, die wie gläserne Linsen durch die Welt brechen, die feinen Strukturen eines Blattes oder das Zusammenspiel von Licht und Schatten – das ist für mich pure Magie. Ich möchte mit meinen Bildern zeigen, dass Schönheit und Staunen nicht nur in den großen und spektakulären Momenten liegen, sondern auch in der Stille und im kleinsten Detail.
Planen Sie Ihre Fotos oder lassen Sie sich lieber treiben?
Sehr oft lasse ich mich von den Motiven eher treiben und überraschen. So entstehen meist die eindrucksvollsten Fotos. Ein gutes Foto muss für mich eine Geschichte erzählen oder den Moment spürbar machen. Emotionen sind dabei besonders wichtig.

Instagram: @capture.the.moment89
Lust auf „Nachgefragt“? Dann bewerben Sie sich gleich mit Ihren Top-Fotos. Unter allen Einsendungen wählt die Redaktion die besten aus und präsentiert sie in einer der kommenden Ausgaben. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an folgende Adresse: digitalphoto@new-c.de