News

„In der Naturfotografie fühle ich mich zu Hause.“ – Felix Büscher im Kurzinterview

Felix Büscher entdeckte mit neun Jahren seine Leidenschaft für die Fotografie. Nach einer handwerklichen Ausbildung und dem Meistertitel in Radio- und Fernsehtechnik machte er 2004 die Fotografie zum Beruf. Bis heute begeistert ihn die Arbeit – auch im Ruhestand.

Kurzinterview mit Felix Büscher

Wo ist das Foto entstanden?

Auf einer Fotoreise in Polen – zusammen mit meiner Frau. Wir besuchten unter anderem den Bialowieza-Nationalpark mit seinem schönen Urwald und der vielfältigen Tierwelt.

Um welche Art Vögel handelt es sich?

Das sind Kernbeißer, die wir aus einer winzigen Beobachtungshütte heraus beobachteten. Diese quirligen Finkenvögel verweilten eine ganze Weile am Waldtümpel, stillten ihren Durst und gönnten sich ein ausgiebiges Bad.

Wie weit waren Sie entfernt?

Aus etwa acht Metern Entfernung konnte ich zu meiner Freude jede Menge Fotos machen.

Haben Sie sich hauptsächlich auf die Naturfotografie spezialisiert?

In der Naturfotografie fühle ich mich zu Hause. Die Leidenschaft für das Fotografieren in der Natur hat bei mir sehr früh begonnen. In den letzten Jahrzehnten bin ich immer mal wieder im Ausland unterwegs, wo ich hauptsächlich Tiere und Landschaften fotografiere.

Es fasziniert mich sehr, Neues und Spannendes zu entdecken und im Bild festzuhalten. Als Naturfotograf bewege ich mich aber auch mit viel Geduld und vor allem mit Rücksicht in der Natur.

Was macht ein gutes Tierfoto aus?

Bei einem guten Tierfoto sollte nicht nur die Schärfe sitzen – auch die Umgebung, also das Habitat, sollte erkennbar sein. Ideal ist eine Perspektive auf Augenhöhe und eine stimmige Bildkomposition.

Ein ruhiger Hintergrund hilft, das Tier freizustellen – ist aber nicht immer möglich. Auch das Licht spielt eine Rolle: Besonders stimmungsvoll wirken warme Farben am Morgen oder Abend. Am liebsten bin ich im Herbst und Frühjahr unterwegs.

Der Fotograf

Instagram: @felix_buescher

Lust auf 10 Fragen? Dann bewerben Sie sich gleich mit Ihren zehn Top-Fotos. Unter allen Einsendungen wählt die Redaktion die besten Fotograf*innen aus und präsentiert sie im Heft. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an folgende Adresse: redaktion@digitalphoto.de.

Lesetipp

Die 10 besten Landschaftsfotos aus unserem Fotowettbewerb 2025

Sonnenunter- und -aufgänge – klassische und ungewöhnliche Perspektiven: Die Top 10 der Wettbewerbsrunde „Landschaft“ zeigt, wie... mehr

Mehr zum Thema