Als kleinstes und leichtestes Weitwinkelzoom-Objektiv der Welt preist Sony sein neues FE 16–35mm F2.8 GM II an. Wir haben die Neuheit im Praxis- und Labortest unter die Lupe genommen.

Sony FE 16-35mm F2.8 GM II im Test
Pro & Kontra
+ super Bildqualität
+ hohe Lichtstärke
+ kompaktes Design
- kein Bildstabilisator
Bewertung
- Auflösung (45 %): 93,6 %
- Objektivgüte (30 %): 96,4 %
- Ausstattung (15 %): 88,3 %
- Autofokus (10 %): 97,4 %
- Gesamtbewertung: SUPER, 94,0 %
Nach rund fünf Jahren ist nun auch beim beliebten Weitwinkelzoom FE 16–35mm von Sony Zeit für ein umfassendes Produktupdate. Zuvor hatte Sony auch schon neue Versionen seiner lichtstarken 24–70mm- und 70–200mm- Zoomobjektive vorgestellt.
Auffällig neu ist beim Sony FE 16–35mm F2.8 GM II in jedem Fall schon das Design, denn es kommt deutlich kompakter daher als der Vorgänger. Ganze 547 Gramm wiegt das Vollformatobjektiv und misst nur schmale 111,5 mm. Gleichzeitig hat Sony dem neuen Objektiv zusätzliche Funktionen s...
Mehr Fotowissen für Sie
- Zugriff auf alle Inhalte von DigitalPHOTO+
- Über 300 Ausgaben als E-Paper sofort lesen
- Bestenliste mit über 400 Kamera-Tests
- digitalphoto.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €