Nikon präsentiert mit dem Nikkor Z 35mm f/1.2 S ein neues Objektiv der hochwertigen S-Produktlinie. Wir zeigen, was die extrem lichtstarke Festbrennweite zu bieten hat.

Nikkor Z 35 mm f/1,2 S im Test
Pro & Kontra
+ sehr hohe Auflösung
+ hohe Lichtstärke
+ zwei Custom-Tasten
- kein Bildstabilisator
Bewertung
- Auflösung (45 %): 96,3 %
- Objektivgüte (30 %): 95,4 %
- Ausstattung (15 %): 88,0 %
- Autofokus (10 %): 96,2 %
- Gesamtbewertung: SUPER, 94,8 %
Das Trio ist komplett! Nach den 50-mm- und 85-mm-Objektiven der Nikkor Z f/1,2 S-Line folgt nun das 35-mm-Modell. Die Serie zeichnet sich unter anderem durch die konsistente Schärfentiefe, Farbtreue, und ein weiches Bokeh ohne Farbsäume aus.
Mit einer Offenblende von f/1,2 ist das Objektiv – wie die beiden Schwestermodelle – enorm lichtstark und bietet Ihnen so die Möglichkeit, falls gewünscht, mit sehr geringer Schärfentiefe zu fotografieren und zu filmen und das Auge der Betrachtenden auf Details zu lenken. Und das bei einer Reportagenbrennweite von 35 mm, die bei Fotografinnen und Videografen sehr beliebt ist.
Die große Blendenöffnung sorgt nicht nur für eine geringe Schärfentiefe, sondern erlaubt auch das Fotografieren aus der Hand bei schwierigen Lichtverhältnissen – ganz ohne Verwacklungsgefahr. Dass das Objektiv keinen Bildstabilisator mitbringt, lässt sich deshalb verschmerzen. Auf dem Aufmacherbild oben können Sie es schon erkennen: Nikkor Z 35mm f/1.2 S ist alles andere als handlich und kompakt.
Mit einer Baulänge von 15 Zentimetern und einem Gewicht von über einem Kilogramm ist es für eine 35-mm-Festbrennweite ungewöhnlich wuchtig. Die Erklärung ist jedoch schlüssig: Das lässt sich bei solch einer hohen Lichtstärke in Bezug auf die Konstruktion mit 17 Linsen in 15 Gruppen einfach nicht verhindern.
Ergebnisse im Testlabor
Trotz seines großen Volumens lässt sich mit dem Nikkor Z 35mm f/1.2 S komfortabel arbeiten. Neben der hohen Auflösung gefiel vor allem das schnelle und präzise Multi-Focusing-System. Duale Schrittmotoren sorgen für schnelle, kontinuierliche Anpassungen, um das Fokusmessfeld scharf zu halten.
Das Objektiv bringt zwischen einem Wahlschalter zwischen AF und MF auch zwei Funktions-Tasten mit, die Sie mit Einstellungen belegen können. Alles in allem präsentiert sich das neue Nikkor Z 35mm f/1.2-S auf einem Top-Niveau, das man bei ihm erwarten kann. Warum erwarten? Weil das Objektiv mit einer UVP von 3249 Euro preislich liegt preislich im oberen Segment und damit vor allem Profi s und sehr engagierte Enthusiasten ansprechen dürfte.
Nikkor Z 35 mm f/1,2 S Alternative: Nikon Nikkor Z 35 mm f/1,8 S

Eine preisgünstige Alternative ist das Nikon Nikkor Z 35 mm f/1,8 S. Das Objektiv ist nicht ganz so lichtstark, mit 829 Euro kostet dafür aber erheblich weniger als das neue Z35 mm F/1,2 S.
Testurteil: 91,7 %