TV-Tipps für Fotografen im Monat Dezember 2019 | DigitalPHOTO

Top-Themen

  • DSLR
  • Systemkameras
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Software
  • Gewinnspiele

Themen

  • Kaufberatung
  • Fototipps
  • Reisetipps
  • Galerie
    • Wettbewerbe
    • Eigene Bilder hochladen
    • Neueste Bilder
    • Bestbewertete Bilder
    • Aktivste Fotografen
  • Wettbewerbe
  • Shop
  • Abo

Service

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Galerie AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
DigitalPHOTO
  • DigitalPHOTO
  • Kaufberatung
    • Großer Marken-Check: 8 Kameras für Einsteiger im Vergleich

      Großer Marken-Check: 8 Kameras für Einsteiger im Vergleich

    • Fotosoftware-Highlights der Woche von Markt & Technik, Corel und Topaz

      Fotosoftware-Highlights der Woche von Markt & Technik, Corel und Topaz

    • Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

      Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

    • X-T30 von Fujifilm. Die neue kleine Schwester der XT-3

      X-T30 von Fujifilm. Die neue kleine Schwester der XT-3

    • Canon EOS RP! Neue spiegellose Vollformat-Systemkamera für unter 1.500 Euro

      Canon EOS RP! Neue spiegellose Vollformat-Systemkamera für unter 1.500 Euro

     
  • Fototipps
    • Nachtfotografie: Tipps vom Profifotografen Michael Breitung

      Nachtfotografie: Tipps vom Profifotografen Michael Breitung

    • Foto-Basics: Wasserfälle fotografieren

      Foto-Basics: Wasserfälle fotografieren

    • Foto-Basics: Haustiere fotografieren

      Foto-Basics: Haustiere fotografieren

    • Foto-Basics: geniale Bergkulissen

      Foto-Basics: geniale Bergkulissen

    • Photoshop einfach erklärt: Schlagschatten werfen

      Photoshop einfach erklärt: Schlagschatten werfen

     
  • Reisetipps
  • Galerie
    BETA
    • Mohnblütenkapsel
    • Altes Geschäft
    • 3_Etwas Rundes_Stefan_Neufeld
    • IMG 20170802_221755
    • Stempel
    • Wettbewerbe
    • Eigene Bilder hochladen
    • Neueste Bilder
    • Bestbewertete Bilder
    • Aktivste Fotografen
  • Wettbewerbe
  • Shop
  • Abo
DigitalPHOTO
Hochladen
BETA

Anmeldung


oder anmelden mit...

Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

digitalphoto.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS
  • DSLR
  • Systemkameras
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Software
  • Gewinnspiele
  • FOLGEN:

TV-Tipps für Fotografen im Monat Dezember 2019

Geschrieben von digitalphoto
30.11.2018 - 09:02 Uhr
  • 12
  • 0
  • 0

Wir haben für Sie eine Auswahl an TV- und Radiosendungen für den Monat Dezember zusammengestellt, die das Thema „Fotografie“ behandeln. Das Angebot reicht von Dokumentationen, Spielfilmen, Rundfunkbeiträge über Wissenssendungen bis hin Reportagen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung beim Anschauen oder Zuhören.

Geschrieben von digitalphoto
30.11.2018 - 09:02 Uhr
  • 12
  • 0
  • 0
  • TV-Tipps für Fotografen im Monat Dezember 2019

Im Visier - Kurzfilmnacht. Unter anderem mit: Transit

Mittwoch, 12. Dezember - Kurzfilm von Oliver Kracht

BR Fernsehen, 0:30 - 1:55 Uhr (Nacht von Mi. auf Do.)

Die zwei Kriegsfotografen Chris und Samuel stecken im Transitbereich eines internationalen Flughafens fest. Lange arbeiten sie schon zusammen – als Fotografen, die ihr Leben für den Journalismus riskieren, und als enge Freunde, die füreinander auch in schwierigen Zeiten da sind. Doch als Samuel seinem Freund gesteht, dass er nicht mehr in die Kriegsgebiete zurückkehren wird, wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.

Aus dem Tagebuch eines Hochzeitsfotografen (Myomano Shel Tzlam Hatonot)

Samstag, 15. Dezember - Kurzfilm von Nadav Lapid, Israel 2016

arte, 1:10 - 1:50 Uhr (Nacht von Sa. auf So.)

Ein talentierter Hochzeitsfotograf hat ausgesprochen ungewöhnliche Methoden, um auf Hochzeitsfeiern bemerkenswerte Aufnahmen zu machen, die das Hochzeitspaar besonders natürlich und liebevoll zeigen. Allerdings kann die Wahrheit der emotionalen Bindung eines Paares ein zweischneidiges Schwert sein, das auch unerwartete Gefühle und Erkenntnisse ans Licht bringt – was dem Film eine unerwartete Wendung beschert …

Die Nordsee von oben

Montag, 17. Dezember - Film von Silke Schranz und Christian Wüstenberg

3sat, 17:00 - 18:30 Uhr

Der Film zeigt aus der Vogelperspektive, warum das Wattenmeer zum Weltnaturerbe der UNESCO wurde. Die Reise führt von der Ems in Ostfriesland bis nach Sylt in Nordfriesland. Die Schönheit der Landschaft präsentiert sich dabei vollkommen neu: Urlaubsparadiese wie Helgoland, Sylt und Föhr offenbaren von oben ihre spezifische Form. Gleichzeitig ist zu sehen, wie Wind und Wellen die Inselformationen einem stetigen Wandel unterwerfen. Der "Nationalpark Wattenmeer" steht als Weltnaturerbe der UNESCO nicht umsonst auf einer Stufe mit dem Grand Canyon, der Serengeti oder den Galápagos-Inseln.

Gelingen konnten die Aufnahmen dank modernster Kameratechnik: Die "Cineflex" kann selbst aus großer Höhe vollkommen wackelfrei zoomen und gestochen scharfe Bilder produzieren.

Weihnachtsbotschaft aus dem All - Als die Hessen vor 50 Jahren die Erde entdeckten

Sonntag, 23. Dezember - Dokumentation von Guido Holz und Stefan Aust

hr-fernsehen, 18:45 - 19:30 Uhr

„Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde; die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut, und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.“ Millionen von Menschen auf der ganzen Welt halten am Weihnachtsabend 1968 inne, als der Astronaut Bill Anders die Schöpfungsgeschichte vorliest - knapp 400.000 Kilometer entfernt von der Erde - und dann eine der berühmtesten Fotografien der Zeitgeschichte macht.

Zweimal hatte das Raumschiff da schon den Mond umkreist, als Kommandant Frank Borman ein klein wenig dessen Ausrichtung änderte - und seinen Augen nicht traute. „Oh Gott! Seht euch dieses Bild da an“, rief er den beiden anderen Astronauten der „Apollo 8“-Mission zu. „Hier geht die Erde auf. Mann, ist das schön!“ Kollege William Anders griff nach einer Kamera, schraubte das längste Objektiv drauf, das er finden konnte, und knipste los. „Ich habe einfach klick-klick-klick-klick-klick gemacht“, erinnert sich Bill Anders. Heraus kam eines der wohl bekanntesten Fotos der Welt: „Earthrise“ – „Erdaufgang“. Für viele der Beginn der Umweltbewegung, so klein und zerbrechlich wirkte die Erde darauf.

Expedition Sternenhimmel (1/5): Unterwegs zur Milchstraße - Australien

Dienstag, 25. Dezember - Film von Christian Schidlowski

Phoenix, 1:30 - 2:15 Uhr (Nacht von Di. auf Mi.)

Fünf Astrofotografen haben sich daran gemacht, den Menschen die Schönheit des Himmels und die Magie der Sterne wieder näherzubringen. Das Objekt der Leidenschaft des Astrofotografen John Goldsmith ist der Nachthimmel. Mit Spezialequipment und langen Belichtungszeiten hält er in Zeitrafferaufnahmen die Bewegungen der Sterne über dem australischen Outback fest. Die Aufnahmen des Fotografen zeigen den Himmel der Südhalbkugel auf spektakuläre Weise: Stunden vergehen wie im Fluge, der aufgehende Vollmond scheint hell wie die Sonne, die Milchstraße bewegt sich als leuchtendes Band über der Landschaft.

Expedition Sternenhimmel (2/5): Zur dunkelsten Nacht Skandinaviens

Dienstag, 25. Dezember - Film von Johannes Backes

Phoenix, 2:15 - 3:00 Uhr (Nacht von Di. auf Mi.)

Der Astrofotograf Bernd Pröschold lässt den dicht besiedelten Ballungsraum Köln hinter sich und bricht auf Richtung Norden. Über Europas größte Wanderdüne, Råbjerg Mile, am nördlichsten Zipfel Dänemarks, führt ihn sein Weg nach Norwegen, nach Sølen, Røros, Hessdalen, Fosen und schließlich bis an den Polarkreis. Dort bereichern die Nordlichter die Sicht auf einen sternenklaren Himmel auf spektakuläre Weise, wie ihn schon unsere Vorfahren vor Tausenden von Jahren erlebt haben.

Expedition Sternenhimmel (3/5): Dem Universum ganz nah - Chile

Dienstag, 25. Dezember - Film von Hannah Leonie Prinzler

Phoenix, 3:00 - 3:45 Uhr (Nacht von Di. auf Mi.)

Der iranische Astrofotograf Babak Tafreshi hat sich auf den Weg in die Atacama-Wüste in den Norden Chiles gemacht. Diese Wüste gilt als die trockenste der Erde außerhalb der Polarregionen. Sie ist der beste Ort der Welt, um den Sternenhimmel der Südhalbkugel zu beobachten. Babak Tafreshis Aufnahmen zeigen die Milchstraße auf eine atemberaubende Weise, aber auch der Mond und die Sterne scheinen in seinen Bildern elegant übers Himmelszelt zu tanzen. Mithilfe von Zeitrafferaufnahmen setzt er die Gestirne über einzigartigen Nachtlandschaften in Szene. Seine Bilder schaffen einen magischen Dialog zwischen Himmel und Erde.

Expedition Sternenhimmel (4/5): Zur Sonnenfinsternis nach Indonesien

Dienstag, 25. Dezember - Film von Johannes Backes und Sebastian Kentner

Phoenix, 3:45 - 4:30 Uhr (Nacht von Di. auf Mi.)

Gernot Meiser, der „Schattenjäger“, reist mit seiner Partnerin sogenannten Finsternissen hinterher – sie fahren überall dort hin, wo der Mondschatten die Erde streift. Von Kolumbien über Afrika bis nach Sibirien. Dieses Mal führt die Reise nach Indonesien, wo genau das passieren soll, was schon vor Jahrhunderten die Menschen erschreckte und als denkwürdiges Zeichen des Himmels gedeutet wurde: eine totale Sonnenfinsternis.

Expedition Sternenhimmel (5/5): Zu den Polarlichtern Kanadas

Dienstag, 25. Dezember - Film von Rohan Fernando

Phoenix, 4:30 - 5:15 Uhr (Nacht von Di. auf Mi.)

Der aus Japan stammende Astrofotograf Yuichi Takasaka hat schon einige Exkursionen auf der Jagd nach Polarlichtern unternommen, die ihn in viele Länder der Erde geführt haben. Dabei sind zahlreiche faszinierende Zeitrafferaufnahmen des Nachthimmels entstanden. Nun möchte er sich seinen Kindheitstraum erfüllen. Durch das winterliche Kanada geht es den Yukon hinauf bis zur Beaufortsee am nördlichen Rand Amerikas.

Die Rückkehr der großen Raubtiere - Unterwegs mit drei Wildtierfotografen

Donnerstag, 27. Dezember - Film von Beat Häner

3sat, 9:40 - 10:30 Uhr

Wolf, Luchs und Bär - vor rund 150 Jahren aus dem Schweizer Landschaften hinausgedrängt und ausgerottet. Jetzt sind sie wieder da und sorgen für Kontroversen.

Es gibt nur wenige Fachleute in der Schweiz, die viel über die rückkehrenden Raubtiere wissen. Unter anderen sind dies drei Wildtierfotografen: Laurent Geslin, Peter Dettling und David Bittner. Beat Häner begleitete sie bei Ansitzjagd und Pirsch mit der Kamera.

Alle drei verstehen sich als Vermittler, suchen die Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden. Keinem der drei geht es um das schnelle Bild. Vielmehr wollen sie mit ihren Reportagen aufklären, vermitteln, Interesse wecken. Denn sie wissen: Was man nicht kennt, verursacht Skepsis und Ängste. Ihr Anliegen ist deshalb, ein möglichst konfliktfreies Zusammenleben von Raubtier, Mensch und Nutztier zu ermöglichen.

Stadt Land Kunst. Thema unter anderem: Helmut Newton: Mein sinnliches Melbourne im Süden Australiens

Donnerstag, 27. Dezember

arte, 13:00 - 13:40 Uhr

Melbourne im Süden Australiens verzaubert durch grüne Landschaften, viktorianische Architektur und Wandmalereien. Die weltoffene Stadt war die Werkstatt eines der größten Modefotografen des 20. Jahrhunderts: Der Deutsche Helmut Newton war begeistert von Melbourne, seinen feinen, grafischen Linien und den eleganten Silhouetten seiner Einwohnerinnen. Von ihrer Sinnlichkeit ließ er sich inspirieren.

----------

Kurzfristige Programmänderungen sind nicht auszuschließen.

Lesetipp

Jetzt online und am Kiosk: DigitalPHOTO 3/2018 mit großer Fotochallenge #52Fotos

52 Fotoideen für das Jahr -  jetzt mitmachen und gewinnen. „#52Fotos“ lautet die Jahresaktion und der zugehörige Hashtag für Instagram,... mehr

  • Diesen Artikel...
  • Drucken
  • Empfehlen
  • 12
  • 0
  • 0
  • 12
  • 0
  • 0

Mehr zu diesen Themen:

  • Fotografie
  • Fernsehen
  • Filmtipps
  • tv
Anzeige
Vorheriger Artikel

Weitwinkelzoom: Zehn solide Objektive für unter 1000 Euro im Überblick

Nächster Artikel

Wenn es draußen kalt wird: Tipps von MeinFoto.de für eine gemütliche Einrichtung

Artikel kommentieren

Diskutieren Sie mit!

Benutzen Sie Ihren digitalphoto-Account und teilen Sie Ihre Meinung.

Empfohlene Artikel

  • Perfekter Bildschirm: Vier Monitore für Fotobearbeiter im Vergleich

    Perfekter Bildschirm: Vier Monitore für Fotobearbeiter im Vergleich

    29.02.2016 - 11:34 Uhr
    80
  • RAW-Programme Im Vergleichstest – perfekte Fotos

    RAW-Programme Im Vergleichstest – perfekte Fotos

    11.09.2017 - 17:09 Uhr
    54
  • So schlägt sich Affinity Photo im direkten Vergleich zu Photoshop

    So schlägt sich Affinity Photo im direkten Vergleich zu Photoshop

    18.06.2018 - 12:58 Uhr
    23
  • Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

    Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

    15.02.2019 - 09:36 Uhr
    2
  • Makroobjektive - 11 starke Modelle für tolle Detailaufnahmen

    Makroobjektive - 11 starke Modelle für tolle Detailaufnahmen

    28.01.2019 - 16:22 Uhr
    16
  • Kaufberatung: 9 Top-Kameras für unter 600 Euro

    Kaufberatung: 9 Top-Kameras für unter 600 Euro

    22.03.2016 - 12:14 Uhr
    79

Thema im Zeitverlauf

  • 28.12.
    2018
    TV-Tipps für Fotografen im Monat Januar 2019
  • 30.11.
    2018
    TV-Tipps für Fotografen im Monat Dezember 2019
  • 26.10.
    2018
    TV-Tipps für Fotografen für November 2018
  • 28.09.
    2018
    TV-Tipps für Fotografen für Oktober 2018
  • 31.08.
    2018
    TV-Tipps für Fotografen für den Monat September 2018
  • 27.07.
    2018
    TV-Tipps für Fotografen für den Monat August 2018

Newsletter bestellen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Digital Photo Galerie

Jetzt mitmachen

DigitalPHOTO Vorteilswelt

Artikel zum Thema

  • Magische Momente mit Pixum - Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2018

    Magische Momente mit Pixum - Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2018

    23.01.2019 - 09:47 Uhr
    1
  • Inspiracles Fotografie Aufgaben: Inspiration für Fotografen - Mach mal blau!

    Inspiracles Fotografie Aufgaben: Inspiration für Fotografen - Mach mal blau!

    05.02.2019 - 16:30 Uhr
    23
  • Inspiracles Fotografie Aufgaben: Inspiration für Fotografen - Wie geht kreativ?

    Inspiracles Fotografie Aufgaben: Inspiration für Fotografen - Wie geht kreativ?

    07.02.2019 - 15:02 Uhr
    0

Verwandte Themen

  • Fernsehen
  • tv
  • Fotografie

Top-News

  • Großer Marken-Check: 8 Kameras für Einsteiger im Vergleich

    Großer Marken-Check: 8 Kameras für Einsteiger im Vergleich

    18.02.2019 - 20:20 Uhr
    17
  • Blutmond, Supermond, Mondfinsternis 2019: Tipps für perfekte Sternenhimmel-Fotos

    Blutmond, Supermond, Mondfinsternis 2019: Tipps für perfekte Sternenhimmel-Fotos

    18.02.2019 - 20:15 Uhr
    80
  • Reiseziele für Fotografen: Die Top 10 der schönsten Foto-Spots Deutschlands

    Reiseziele für Fotografen: Die Top 10 der schönsten Foto-Spots Deutschlands

    16.02.2019 - 07:41 Uhr
    6

Aktuelle Ausgaben

  • DigitalPHOTO 03/2019

    DigitalPHOTO 03/2019
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
    • DigitalPHOTO 03/2019 im AppStore
  • Photoshop Lightroom 1/2019

    Photoshop Lightroom 1/2019
    • Aktuelle Ausgabe
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
    • Photoshop Lightroom 1/2019 im AppStore
  • NikonBIBEL 1/2019

    NikonBIBEL 1/2019
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
    • NikonBIBEL 1/2019 im AppStore
  • PhotoshopBIBEL 1/2019

    PhotoshopBIBEL 1/2019
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
    • PhotoshopBIBEL 1/2019 im AppStore
  • Outdoor Fotografie 1/2018

    Outdoor Fotografie 1/2018
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
    • Outdoor Fotografie 1/2018 im AppStore
  • DigitalPHOTO 03/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • Photoshop Lightroom 1/2019
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • SonyBIBEL 1/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • NikonBIBEL 1/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • FotoBIBEL 1/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk

Hier für den Newsletter eintragen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

digitalphoto.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS

Kategorien:

  • Kaufberatung
  • Fototipps
  • Reisetipps
  • Galerie
  • Wettbewerbe
  • Shop
  • Abo
DigitalPHOTO
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Galerie AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
© digitalphoto.de 2019
zur Startseite
DigitalPHOTO
  • DigitalPHOTO
  • Kaufberatung
    • Großer Marken-Check: 8 Kameras für Einsteiger im Vergleich

      Großer Marken-Check: 8 Kameras für Einsteiger im Vergleich

    • Fotosoftware-Highlights der Woche von Markt & Technik, Corel und Topaz

      Fotosoftware-Highlights der Woche von Markt & Technik, Corel und Topaz

    • Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

      Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

    • X-T30 von Fujifilm. Die neue kleine Schwester der XT-3

      X-T30 von Fujifilm. Die neue kleine Schwester der XT-3

    • Canon EOS RP! Neue spiegellose Vollformat-Systemkamera für unter 1.500 Euro

      Canon EOS RP! Neue spiegellose Vollformat-Systemkamera für unter 1.500 Euro

     
  • Fototipps
    • Nachtfotografie: Tipps vom Profifotografen Michael Breitung

      Nachtfotografie: Tipps vom Profifotografen Michael Breitung

    • Foto-Basics: Wasserfälle fotografieren

      Foto-Basics: Wasserfälle fotografieren

    • Foto-Basics: Haustiere fotografieren

      Foto-Basics: Haustiere fotografieren

    • Foto-Basics: geniale Bergkulissen

      Foto-Basics: geniale Bergkulissen

    • Photoshop einfach erklärt: Schlagschatten werfen

      Photoshop einfach erklärt: Schlagschatten werfen

     
  • Reisetipps
  • Galerie
    BETA
    • Mohnblütenkapsel
    • Altes Geschäft
    • 3_Etwas Rundes_Stefan_Neufeld
    • IMG 20170802_221755
    • Stempel
    • Wettbewerbe
    • Eigene Bilder hochladen
    • Neueste Bilder
    • Bestbewertete Bilder
    • Aktivste Fotografen
  • Wettbewerbe
  • Shop
  • Abo
DigitalPHOTO
Hochladen
BETA

Anmeldung


oder anmelden mit...

Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

digitalphoto.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS
  • DSLR
  • Systemkameras
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Software
  • Gewinnspiele
  • FOLGEN:
Akt & Glamour: 10 reizvolle Aktfotos aus der Lesergalerie

Akt & Glamour: 10 reizvolle Aktfotos aus der Lesergalerie

13.02.2019 - 07:30 Uhr
32
Großer Marken-Check: 8 Kameras für Einsteiger im Vergleich

Großer Marken-Check: 8 Kameras für Einsteiger im Vergleich

18.02.2019 - 20:20 Uhr
17
Nachtfotografie: Die beste Ausrüstung für Nachtschwärmer

Nachtfotografie: Die beste Ausrüstung für Nachtschwärmer

08.02.2019 - 15:54 Uhr
26
Nachtfotografie Top 10: DigitalPHOTO Leserwettbewerb

Nachtfotografie Top 10: DigitalPHOTO Leserwettbewerb

06.02.2019 - 17:01 Uhr
11
Sieben starke Objektive für tolle Landschaftsfotos für unter 500 Euro

Sieben starke Objektive für tolle Landschaftsfotos für unter 500 Euro

25.01.2019 - 14:16 Uhr
25