News

Pentax K-50

Die Pentax K-50 richtet sich speziell an Fotografinnen und Fotografen, die gerne draußen unterwegs sind und ihre Kamera nicht bei Regen oder in staubigen Gegenden wegstecken möchten. Mit genau 81 Dichtungen soll der Nachfolger der Pentax K-30 gut gegen widrige äußere Bedingungen geschützt sein.

Das robuste Edelstahlchassis der Pentax K-50 ist von einem wetterfesten Gehäuse umhüllt. Zusammen mit dem im Kit angebotenen Standard-Zoomobjektiv verspricht Pentax Schutz vor Feuchtigkeit oder Staub. Ausgestattet wurde die Pentax K-50 mit einem 16,28 Megapixel CMOS-Sensor, der nun auch ISO-Empfindlichkeiten von 51200 ermöglicht. Daneben wurde das Autofokus-Modul SAFOX IXi+ integriert, mit dem Pentax eine präzise und schnelle Fokussierung verspricht. Der 7,6 cm große LCD-Monitor besitzt eine Auflösung von 921.000 Bildpunkten. Beim Blick durch den optischen Sucher, schwärmt Pentax von einem Sichtfeld von fast 100%.

Zwei Stromquellen

Interessant ist die Möglichkeit die K-50 auch mit handelsüblichen AA-Batterien zu bestücken. Sollte der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku gänzlich aufgebraucht sein und sich keine Steckdose in Reichweite befinden, ist dies eine durchaus gelungene alternative Stromquelle.

Farben ohne Ende

Wie beim Q-System von Pentax kann auch das Gehäuse der K-50 individuell gestaltet werden. Standardmäßig ist sie in drei Ausführungen: Mattschwarz, Mattweiß und Rot als Gehäuse oder im Kit erhältlich. Das Standardzoom wird hier in Gehäusefarbe geliefert. 

Als unverbindliche Preisempfehlung gibt Pentax die K-50 im Kit mit dem Standardzoom smc DAL F3.5~5.6/18-55 mm für 699 Euro an.

Mehr zum Thema