News

Nikon COOLPIX 5200 und 4200

Nikon stellt zwei einfach zu bedienende digitale Kompaktkameras von hoher Qualität vor, die mit umfangreichen Leistungsmerkmalen und zahlreichen nützlichen Funktionen aufwarten. Äußerlich nahezu baugleich weisen die Kameras jedoch Unterschiede in der Auflösung auf.

Beide Kameras besitzen ein neu entwickeltes 3fach-Zoom-Nikkor-Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 7,8 bis 23,4 mm (entspricht 38 bis 114 mm bei Kleinbild), das für überragende Abbildungsqualität sorgt. Durch die Integration asphärischer Linsen und die Verwendung von ED-Glas wird die chromatische Aberration auf ein Minimum reduziert. Außerdem kann das Objektiv vollständig in die Kameras eingefahren werden, wodurch das Kameragehäuse noch kompakter wird. Der Bildsensor leistet mit einer Auflösung von 5,1 bzw. 4,0 Megapixel einen weiteren entscheidenden Beitrag zu scharfen und brillanten Aufnahmen.

Das elegante Aluminiumgehäuse der Kameras wirkt gediegen und vermittelt ein besonderes Qualitätsgefühl. Durch die für COOLPIX-Kameras typische griffige Form, das kompakte Design und die Leichtbauweise liegen die Kameras besonders gut in der Hand. Alle Bedienelemente befinden sich auf der Kamerarückseite und können vom Fotografen schnell und bequem erreicht werden. Praktisch im Handumdrehen lassen sich beispielsweise die 15 Motivprogramme erreichen. Jedes dieser Motivprogramme nimmt automatisch die optimalen Kameraeinstellungen für typische Aufnahmesituationen vor und bietet dem Fotografen in Verbindung mit den vier Motivassistenten eine komfortable Menüführung.

.

Die COOLPIX 5200 und 4200 sind erstmals mit einer für die COOLPIX-Familie vollkommen neuen Optimierungsfunktion ausgestattet, mit der rote Augen bei der Bildverarbeitung in der Kamera automatisch korrigiert werden können.

Nach dem Einschalten sind die beiden COOLPIX-Kameras innerhalb kürzester Zeit aufnahmebereit und mit dem schnellen und präzisen Autofokus gelingen scharfe Momentaufnahmen auf Anhieb. Schnelle Bewegungsabläufe können außerdem mit der Serienbildfunktion im Détail aufgezeichnet werden. Und das User-Interface der Kameramenüs erlaubt es, alle gewünschten Einstellungen mühelos und in kürzester Zeit vorzunehmen.

Für den Weißabgleich können außer der Weißabgleichsautomatik noch eigene Messwerte und sieben feste Voreinstellungen ausgewählt werden. Um eine optimale Farbtreue zu erzielen, führen die Kameras Messungen der Farbtemperatur in unterschiedlichen Segmenten des Bildfeldes durch. Bei einer Weißabgleichsreihe werden von einer Aufnahme automatisch drei Varianten mit unterschiedlichen Weißabgleichseinstellungen erstellt.

Mit der COOLPIX 5200 sind Videoclips mit Ton und einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde möglich. Die COOLPIX 4200 kann Filmsequenzen mit hoher Bildqualität und einer Bildgröße im TV-Format bei einer Bildrate von 15 Bildern pro Sekunde aufzeichnen.

Der interne Speicher von 12 MB ermöglicht selbst dann das Speichern einer kleinen Anzahl von Aufnahmen, wenn keine SD-Speicherkarte eingesetzt ist.

Aufgrund der hohen Auflösung können mit beiden Kameras aufgenommene Digitalbilder auch im DIN-A4-Format in ausgezeichneter Bildqualität gedruckt oder abgezogen werden. Die Aufnahmen lassen sich über eine direkte USB-Verbindung ohne den Umweg über einen Computer direkt von der Speicherkarte auf einem PictBridge-kompatiblen Drucker ausdrucken.

Auch in puncto Stromversorgung beweisen die COOLPIX 5200 und 4200 Flexibilität: Diese kann sowohl über einen Lithium-Ionen-Akku als auch über Lithium-Batterien erfolgen.

Mit Hilfe der mitgelieferten Software Nikon PictureProject werden alle Bilder und Filmsequenzen der Kameras zum Computer übertragen. Durch sein benutzerfreundliches Interface vereinfacht das Programm außerdem wesentlich die Verwaltung und Archivierung von Bildern. Praktische Funktionen für die Bildnachbearbeitung und -retusche lassen sich mit einem einfachen Mausklick anwenden. Darüber hinaus ermöglicht PictureProject durch die integrierte Plug-in-Technologie eine stetige Erweiterung mit aktuellen Programmmodulen.

Die Preise stehen zurzeit noch nicht fest, beide Kameras werden voraussichtlich ab Juni 2004 lieferbar sein.

Nikon im WWW

Mehr zum Thema