News

Neue Nikon-Kompaktkameras

Sieben auf einen Streich: Mit den neuen Coolpix-Modellen L10, L11 und L12 sowie S500, S50c, S200 und P5000 bietet Nikon spannende Neuheiten für unterschiedliche Digitalfotografen.Nikons Coolpix L-Serie steht für einfachste Bedienung und ein kompaktes Design, sie richtet sich an Einsteiger in die digitale Fotografie.

Nikon Coolpix L

Die Coolpix L10 und L11 bieten dem Fotografen fünf beziehungsweise sechs Megapixel CCDs, eine kleinbildäquivalente Brennweite von 37,5 bis 112,5 Millimetern bei einer Lichtstärke von f2,8 bis f5,2. Der Sensor ermöglicht Empfindlichkeiten von ISO 64 bis ISO 800.
Die L12 bietet einen 7,1-Megapixel-Sensor und eine KB-Brennweite von 35 bis 105 Millimetern. Ihre Lichtstärke erreicht f2,8 bis f4,7 und die Empfindlichkeit des Sensors von ISO 50 bis ISO 1600.
Die Coolpix L10 und L11 werden voraussichtlich Ende Februar für 139,- und 169,- Euro (UVP) in den Handel kommen, die L12 im April für 199,- Euro (UVP)./>/>

Nikon Coolpix S

In der Style-Serie spricht die S500 eine klassische Formensprache. Sie hält für den Fotografen einen 7,1 Megapixel-Sensor und eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35 bis 105 Millimetern (bei f2,8 bis f4,7) bereit. Sie bietet einen optischen Bildstabilisator mit einer beweglichen Linsengruppe und Empfindlichkeiten von ISO 50 bis ISO 2000.
Das superflache Aluminium-Gehäuse der S50c führt Nikons Wave-Form fort. Die Kamera bietet einen 7,2-MP-Sensor und eine KB-Brennweite von 38 bis 114 Millimetern. Trotz der geringen Bautiefe verfügt auch die S50c über den optischen Bildstabilisator, die Empfindlichkeit des Sensors reicht von ISO 100 bis ISO 1600.
Das nur 18,5 mm flache und an der Frontseite gebürstete Aluminiumgehäuse der S200 besticht durch ihr schlichtes, klassisches Design und die hochwertige Verarbeitung. Ihr 7,1-Megapixel-Sensor liefert Empfindlichkeiten zwischen ISO 50 und ISO 1000, die KB-Brennweite reicht von 38 bis 114 Millimetern bei einer Lichtstärke von f3,1 bis f5,9. In der S200 kommt ein digitaler Bildstabilisator zum Einsatz.
Die S-Serie wird voraussichtlich im März in den Handel kommen. Die S500 für 329,- Euro (UVP), die S50c für 379,- Euro (UVP) und die S200 für 249,- Euro (UVP)./>/>/>

Nikon Coolpix P

Die Coolpix P5000 greift nach eigenen Aussagen alte Tugenden von Nikon neu auf. Die Kompaktkamera bietet einen 10-Megapixel-Sensor mit einer Empfindlichkeit von ISO 64 bis ISO 3200. Das mit einer beweglichen Linsengruppe stabilisierte Objektiv bietet eine kleinbildäquivalente Brennweite von 36 bis 126 Millimetern und eine Lichtstärke von f2,7 bis f5,3. Die Kamera bietet einen Weitwinkel- und Televorsatz mit denen der Fotograf KB-Brennweiten von 24 und 378 Millimetern erreicht. Die Bedienung ist an die kreativen Ansprüche der Spiegelreflex-Fotografie angelehnt und bietet neben der Programm- auch Halbautomatiken mit Blenden- und Zeitpriorität sowie eine rein Manuelle Steuerung der Belichtung, Motivprogramme und weitere Modi, etwa einen Hochempfindlichkeitsmodus.
Die P5000 kommt im März für 419,- Euro (UVP) in die Läden./>

Weitere Informationen zu allen Kameraneuheiten bietet Nikon unter www.nikon.de.

null

Mehr zum Thema