Panasonic startet mit fünf neuen kompakten Digitalkameras ins Frühjahrsgeschäft. Neben der flachen 18,6 Millimeter tiefen DMC-FP1 mit 12,1 Megapixel hat der Hersteller die Modelle DMC-FS11, FS10, DMC-FS33 und FS30 präsentiert. Die FS11 und FS10 bieten jetzt auch in der Einsteigerklasse ein 28mm-Objektiv und sind abgesehen vom Sensor (14 und 12,1 Megapixel) baugleich.

DMC-FP1
Die 18,6 mm tiefe Lumix DMC-FP1 im Aluminium-Gehäuse ist mit 12,1- Megapixel-CCD, dem neuen 4-fach-Zoom Lumix DC-Vario 3,5-5,9/35-140 mm und 6,9 cm großem Display ausgestattet. Sein um 90° umgelenkter optischer Strahlengang ermöglicht die vollständige Integration in das Kameragehäuse. Die Kamera ist mit für Lumix-Modelle typische optische Bildstabilisation OIS ausgestattet. Der Intelligente Automatik-Modus wählt automatisch das passende aus den sechs wichtigsten Motivprogrammen und koordiniert Funktionen wie Bildstabilisator, Bewegungserkennung oder eine Gesichtserkennung mit digitaler Rotaugen-
Korrektur. Neben JPEG-Fotos kann die Kompaktkamera auch HD-Videos in 1280 x 720 Pixel Auflösung aufnehmen. Panasonic will die FP1 ab Februar für unverbindliche 200 Euro verkaufen.
DMC-FS11 und FS10
Mit den kompakten Modellen Lumix DMC-FS11 und FS10 überträgt Panasonic sein Konzept nach mehr Weitwinkel der höherklassigen FX-Lumix-Modelle nun auch auf die Einstiegsklasse. Die abgesehen vom Sensor baugleichen Modelle FS11 mit 14-Megapixel-CCD und FS10 mit 12,1-Megapixel-CCD sind mit einem 28 mm-Weitwinkel-Zoom LUMIX DC-Vario 2,8-6,9/28-140 mm (KB)
ausgestattet. Die Bildkontrolle erfolgt über den 6,9 cm-TFT-LCD-Monitor mit
automatischer Helligkeitsanpassung in elf Stufen. Videos können auch bei diesen Modellen mit 720p-Auflösung aufgenommen werden. Den Trend zu individuellen Kamerafarben kommt Panasonic durch Farben wie Rot, Eisblau oder Sweet-Pink bei der FS11 und Orange, Aktiv-Blau oder kräftiges Pink bei der FS10 nach. Die Kameras sollen ab Februar für 190 Euro (FS11) und 170 Euro (FS10) auf dem Markt erhältlich sein.
DMC-FS33 und FS30
Mit den neuen Lumix-Modellen DMC-FS33 und FS30 will Panasonic seine Rolle als Trendsetter auch in der jüngeren Generation mit mehr Weitwinkel und größerem Zoombereich in kompakter Form behaupten. Die beiden Kameras mit 14-Megapixel-CCD sind mit einem neuen 8fach Zoom und 28 mm-Weitwinkelobjektiv LUMIX DC 3,3-5,9/28-224mm ausgestattet. Die FS33 verfügt über einen 7,6 cm großes Touchscreen-Display, während die etwas günstigere FS30 ein herkömmliches, 6,9 cm großes Display bietet. Auch diese beiden Kompaktkameras zeichnen Videos in 720p-Qualität auf. Panasonic hat beide Kameras für Ende Feruar für 250 Euro (FS33) und 220 Euro (FS30) angekündigt.
null