Nationalparks sind wie geschaffen als Reiseziele für Naturfotografen. Hier wird die einzigartige Wildnis einer bestimmten Region bewahrt und geschützt. Daher können in Nationalparks seltene Tiere, spektakuläre Landschaften und vieles mehr, was das Herz eines Fotografen höher schlagen lässt, entdeckt werden. Wir stellen zehn der schönsten Parks in Europa vor.
Seiten

Nationalpark Sächsische Schweiz
Der Park befindet sich im Elbsandsteingebirge und ist Rückzugsort zahlreicher seltener Tierarten, die teilweise hier erfolgreich wieder angesiedelt werden konnten. Dazu zählen beispielsweise der Eisvogel und der fast ausgestorbene Wanderfalke. Bereits im 19. Jahrhundert wurden hier Wanderwege angelegt, die heute ein Netz von etwa 400 km bilden, dazu kommen 50 km an Radwegen. Es gibt markierte Lehrpfade und einen historischen Malerweg mit besonders romantischen Ansichten der Felsformationen. Sie wurden unter anderem von Caspar David Friedrich in mehreren Bildern verewigt.
Seiten
Sie müssen nicht gleich einen Transatlantikflug buchen, um atemberaubend schöne Fotomotive in der Natur zu finden. Besuchen Sie einfach einen von Europas zahlreichen Nationalparks. Diese oft abgelegenen Schutzgebiete bieten teilweise unberührte Naturgebiete, seltene Tiere und Pflanzen und sind meistens mit gut gepflegten Wanderwegen ausgestattet, auf denen Sie in aller Ruhe auf die Jagd nach Bildern gehen können. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie außerdem den Naturschutz - und das vielleicht direkt vor Ihrer Haustür.
Buchtipp: 20.000 Follower bestimmen eine Reise durch Europa

Zwanzigtausend Reiseleiter: Wenn dich wildfremde Menschen quer durch den Kontinent schicken
Europa - Was ist das eigentlich? Um dieser Frage nachzugehen, packt der Autor und Stand-up-Comedian Markus Barth seinen Mann und seinen Hund in ein Wohnmobil, fährt durch den Kontinent und lässt sich dabei nur von den 20.000 Followern seiner Facebook-Seite leiten.
Weitere Reiseziele für Fotografen
Die schönsten Brücken Deutschlands