News

Großes Update: Radiant Photo 2.1 mit über 80 Verbesserungen für kreative Bildbearbeitung

Radiant Imaging Labs hat Version 2.1 von Radiant Photo veröffentlicht und das kostenlos für alle Nutzer. Mit neuen Werkzeugen, schnellerem Workflow und über 80 Verbesserungen wird die Bildbearbeitung jetzt noch effizienter. Wir zeigen, was neu ist.

Radiant Photo 2.1: Mehr Kontrolle, weniger Rauschen – das ist neu im Gratis-Update

Radiant Imaging Labs hat die neue Version 2.1 von Radiant Photo veröffentlicht. Das umfangreiche Update steht allen Nutzerinnen und Nutzern von Radiant Photo 2 kostenlos zur Verfügung und bringt zahlreiche Neuerungen für eine schnellere, intuitivere und kreativere Bildbearbeitung.

Neues Schwarzweiß-Werkzeug und verbesserte Bearbeitungsfunktionen

Zu den Highlights der neuen Version zählt ein komplett überarbeitetes Schwarzweiß-Werkzeug, das mit zonenbasierter Steuerung eine präzise Kontrolle über Tonwerte ermöglicht. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, eigene LUTs zu importieren – unterstützt werden unter anderem .cube-, .dat-, .3dl- und .m3d-Dateien.

Die Regler für Develop und Color Grading wurden optimiert, um Bearbeitungen schneller und effizienter durchführen zu können.

Die Rauschunterdrückung wurde verbessert und schlägt nun automatisch den optimalen Modus für das jeweilige Bild vor – das spart Zeit und sorgt für saubere Ergebnisse mit weniger Aufwand.

Bessere Bedienung und Workflow-Optimierungen

Auch im Bereich der Benutzerführung bringt Radiant Photo 2.1 zahlreiche Verbesserungen: Ein neuer EXIF-Viewer im Bearbeitungspanel bietet schnellen Zugriff auf Metadaten, während überarbeitete Menüs und ein verfeinertes Preset-Handling für mehr Übersicht sorgen.

Crop-Tools und die Tastatursteuerung wurden ebenfalls überarbeitet, um eine flüssigere Navigation zu ermöglichen.

Leistungs- und Kompatibilitätsverbesserungen

Unter der Haube wurde die Performance der Software weiter gesteigert: Die Standalone-Version startet jetzt deutlich schneller. Zudem wurde die Kompatibilität mit Lightroom und Apple Photos verbessert. Insgesamt flossen über 80 Verbesserungen und Bugfixes in das Update ein.

So wird das Update installiert

Radiant Photo 2.1 ist ab sofort verfügbar. Wer Radiant Photo 2 bereits nutzt, kann das Update einfach über den Radiant Manager starten. In der Regel wird dieser automatisch geöffnet, sobald die Software gestartet wird. Weitere Informationen zur Installation und zu allen Neuerungen finden sich auf der Supportseite von Radiant Imaging Labs.

Mit dem Update auf Version 2.1 setzt Radiant Imaging Labs seine Strategie fort, leistungsstarke Fotobearbeitung mit intuitiver Bedienung zu verbinden – für noch bessere Ergebnisse mit weniger Aufwand.

https://radiantimaginglabs.com/de/

Mehr zum Thema