News

Fotoakademie-Koeln - jetzt für Stipendium bewerben!

Die Fotoakademie-Koeln bildet seit rund zehn Jahren an ihrem Standort  im Kölner Medienpark Nachwuchsfotografinnen und - fotografen aus. Interessenten für diese Beruf können sich dieses Jahr erstmals für ein Stipendium bewerben, das die Akademie gemeinsam mit der Internationalen Photoszene Köln vergibt. Übernommen wird dabei ein zweieinhalbjähriges Studium im Gesamtwert von rund 7.000 Euro. Anfang Mai endet die Bewerbungsfrist. 

Traumjob Fotograf oder Fotografin? Jetzt ist die Chance gekommen, kostenlos in die Ausbildung an der Fotoakademie-Koeln einzusteigen. Das Institut beschreibt das Studium als stark praxisorientiert. Der Unterricht befasst sich nicht nur mit Materialkunde und Studiotechnik, sondern vermittelt auch digitale Bildbearbeitung und andere kreative Bildgestaltungstechniken. Auch die Geschichte und Semantik der Fotografie sowie Fotorecht und der Einstieg in die vielfältigen fotografischen Genres wird den Studierenden nähergebracht.

Das Studium dauert insgesamt fünf Semester (vier reguläre und ein Diplom-Semester), Kurse finden einmal wöchentlich mittwochs oder sonntags statt. Pro Semester müssen die Studenten und Studentinnen zehn bis zwölf Aufträge und Fotoserien fotografieren.

Jetzt bewerben und Stipendium gewinnen

Dieses Jahr besteht zum ersten Mal die Möglichkeit, ein Stipendium an der Akademie zu gewinnen, das zweieinhalb Jahre des Studiums abdeckt - Kosten etwa 7000 Euro. Die Bewerbungen müssen bis zum 4. Mai 2018 (Poststempel) bei der Fotoakademie-Koeln (Im Mediapark 8a, 50670 Köln) eingegangen sein. Unter allen Bewerberinnen und Bewerbern werden am 10. Mai 2018 fünf zu einem persönlichen Gespräch geladen, danach wird der Platz per Juryentscheid vergeben. Die Ausbildung beginnt mit dem Wintersemester 2018/19 am 2. September 2018. 

Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, sich für einen regulären Studienplatz zu bewerben. Hier ist die Frist der 1. Juni 2018.  Mehr Informationen zum Stipendium, zur Bewerbung und zum Studium finden Sie auf der Website der Fotoakademie-Koeln sowie in diesem Video.

Von der Redaktion empfohlener Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Mehr zum Thema