Brennweite einfach erklärt: Foto-Basics | DigitalPHOTO

Top-Themen

  • DSLR
  • Systemkameras
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Software
  • Gewinnspiele

Themen

  • Kaufberatung
  • Fototipps
  • Reisetipps
  • Galerie
    • Wettbewerbe
    • Eigene Bilder hochladen
    • Neueste Bilder
    • Bestbewertete Bilder
    • Aktivste Fotografen
  • Wettbewerbe
  • Shop
  • Abo

Service

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Galerie AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
DigitalPHOTO
  • DigitalPHOTO
  • Kaufberatung
    • Fotosoftware-Highlights der Woche von Markt & Technik, Corel und Topaz

      Fotosoftware-Highlights der Woche von Markt & Technik, Corel und Topaz

    • Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

      Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

    • X-T30 von Fujifilm. Die neue kleine Schwester der XT-3

      X-T30 von Fujifilm. Die neue kleine Schwester der XT-3

    • Canon EOS RP! Neue spiegellose Vollformat-Systemkamera für unter 1.500 Euro

      Canon EOS RP! Neue spiegellose Vollformat-Systemkamera für unter 1.500 Euro

    • Panasonic Lumix LX100 II: Die neue Edel Lumix

      Panasonic Lumix LX100 II: Die neue Edel Lumix

     
  • Fototipps
    • Foto-Basics: Wasserfälle fotografieren

      Foto-Basics: Wasserfälle fotografieren

    • Foto-Basics: Haustiere fotografieren

      Foto-Basics: Haustiere fotografieren

    • Foto-Basics: geniale Bergkulissen

      Foto-Basics: geniale Bergkulissen

    • Photoshop einfach erklärt: Schlagschatten werfen

      Photoshop einfach erklärt: Schlagschatten werfen

    • Foto-Basics: RGB vs. CMYK

      Foto-Basics: RGB vs. CMYK

     
  • Reisetipps
  • Galerie
    BETA
    • Rosa im Witerwald
    • 22_alt_und_neu_Elisabeth_Weidmann
    • Osmunda regalis
    • Ameise-3
    • Morning blue
    • Wettbewerbe
    • Eigene Bilder hochladen
    • Neueste Bilder
    • Bestbewertete Bilder
    • Aktivste Fotografen
  • Wettbewerbe
  • Shop
  • Abo
DigitalPHOTO
Hochladen
BETA

Anmeldung


oder anmelden mit...

Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

digitalphoto.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS
  • DSLR
  • Systemkameras
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Software
  • Gewinnspiele
  • FOLGEN:

ShortnewsFoto-Basics: Brennweite einfach erklärt

Geschrieben von digitalphoto
17.01.2019 - 09:04 Uhr
  • 29
  • 0
  • 0

Kameras, mit der Möglichkeit Objektive zu wechseln, bieten eine Menge Vorteile. Der oder die Fotografierende kann sich so nämlich bestens an die vorherrschenden Bedingungen anpassen. Wir bieten einen Einstieg in die etwas verwirrende Welt der Brennweiten.

Geschrieben von digitalphoto
17.01.2019 - 09:04 Uhr
  • 29
  • 0
  • 0
  • Foto-Basics: Brennweite einfach erklärt
    (Bild: Adobe Stock, sharaku1216)

Objektive unterliegen der Physik: sie können nie alles. Und wenn doch, dann eben nicht besonders gut. Spezialisten unter den Objektiven sind dann meist genial, dafür aber eventuell groß, teuer oder schwer. Es gibt auch Kameras mit einem fest verbauten Objektiv. Das sind aber meist sehr universelle Objektive, die nicht gerade leistungsstark sind (z.B. eine Smartphonekamera). Der Look dieser Bilder ist immer gleich. Der Sinn von Wechselobjektiven ist, sich zu spezialisieren und sich der individuellen Situation optimal anpassen zu können. Hier wären beispielsweise die lichtstarken Porträtoptiken, Tele- oder Ultraweitwinkelobjektive zu nennen. Demgegenüber gibt es noch Makroobjektive, mit denen man besonders nah an Dinge herangehen und kleinste Details ganz groß machen kann.

Das Geheimnis der Brennweite

Die Brennweite steht meist in einer Millimeter-Zahl auf dem Objektivgehäuse. Der Begriff der Brennweite ist eigentlich total irreführend. Sie ist nicht alleine verantwortlich für den Bildwinkel, den meine Aufnahme mitsichbringt. Die effektive Brennweite ist nämlich ebenfalls abhängig von der Größe des Kamerasensors. Ein 25mm-Objektiv an einem Sensor x kann den gleichen Bildwinkel erzeugen, wie ein 50mm-Objektiv an einem anderen Sensor, mit der doppelten Diagonale von x. Als Bildwinkel bezeichnet man übrigens den Bereich, der von der Kamera erfasst wird. Dieser ist quasi ein Zusammenspiel von Sensor und Objektiv. Es kann deshalb helfen, die Objektive in Kategorien einzuteilen:

Brennweiten und deren klassische Einsatzgebiete

  • Ultraweitwinkel (12-15mm) optimal für Landschaften
  • Weitwinkel (15-24mm) Landschaften und Architektur
  • Standardobjektive (25-70mm) optimal für Porträts
  • Teleobjektive (70-300mm) Porträts und Makrofotografie
  • Ultrateleobjektive (300mm<) Wildlife und Makrofotografie

(Bild: Martin Krolop)

Natürlich können (und sollen) in den einzelnen Fotosparten auch andere Brennweiten genutzt werden. Denn gerade Regelbrüche schaffen Aufnahmen mit ganz besonderem Reiz. Die Angaben sind daher nur als Orientierung für Einsteigerinnen und Einsteiger zu verstehen. Martin Krolop hat einen YouTube-Crashkurs für Einsteiger produziert, in dem er die wichtigsten Fakten rund um die Brennweite leicht verständlich veranschaulicht. Sehen Sie selbst:

Lesetipp

Foto-Basics: Bauwerke aus der Froschperspektive

Sie sind ein Fanatiker der Architekturfotografie? Perspektivwechsel können Ihre Stadtfotografie sehr bereichern. Wagen Sie einen anderen... mehr

  • Diesen Artikel...
  • Drucken
  • Empfehlen
  • 29
  • 0
  • 0
  • 29
  • 0
  • 0

Mehr zu diesen Themen:

  • Makroobjektive
  • Teleobjektive
  • Ultraweitwinkel
  • Weitwinkel
  • Weitwinkelobjektive
Anzeige
Vorheriger Artikel

Foto-Basics: tiefe Nacht

Nächster Artikel

Die besten Tricks für Boudoir-Porträts: verführerisch und sexy.

Artikel kommentieren

Diskutieren Sie mit!

Benutzen Sie Ihren digitalphoto-Account und teilen Sie Ihre Meinung.

Empfohlene Artikel

  • Akt & Glamour: 10 reizvolle Aktfotos aus der Lesergalerie

    Akt & Glamour: 10 reizvolle Aktfotos aus der Lesergalerie

    13.02.2019 - 07:30 Uhr
    31
  • Die besten Tricks für Boudoir-Porträts: verführerisch und sexy.

    Die besten Tricks für Boudoir-Porträts: verführerisch und sexy.

    17.01.2019 - 11:14 Uhr
    66
  • Perfekte Bildbearbeitung: 10 RAW-Konverter im Vergleich

    Perfekte Bildbearbeitung: 10 RAW-Konverter im Vergleich

    14.09.2018 - 11:58 Uhr
    109
  • RAW-Programme Im Vergleichstest – perfekte Fotos

    RAW-Programme Im Vergleichstest – perfekte Fotos

    11.09.2017 - 17:09 Uhr
    54
  • Sieben starke Objektive für tolle Landschaftsfotos für unter 500 Euro

    Sieben starke Objektive für tolle Landschaftsfotos für unter 500 Euro

    25.01.2019 - 14:16 Uhr
    25
  • Kaufberatung: 9 Top-Kameras für unter 600 Euro

    Kaufberatung: 9 Top-Kameras für unter 600 Euro

    22.03.2016 - 12:14 Uhr
    79

Newsletter bestellen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Digital Photo Galerie

Jetzt mitmachen

DigitalPHOTO Vorteilswelt

Artikel zum Thema

  • So gelingen frühlingshafte Makrofotos

    So gelingen frühlingshafte Makrofotos

    20.04.2018 - 09:33 Uhr
    0
  • Makro-Objektive - 11 Top Modelle für scharfe Detailaufnahmen

    Makro-Objektive - 11 Top Modelle für scharfe Detailaufnahmen

    25.10.2018 - 17:27 Uhr
    89
  • Makroobjektive - 11 starke Modelle für tolle Detailaufnahmen

    Makroobjektive - 11 starke Modelle für tolle Detailaufnahmen

    28.01.2019 - 16:22 Uhr
    16

Verwandte Themen

  • Einsteiger
  • Ultraweitwinkel
  • Weitwinkel
  • Objektive
  • Grundlagen

Top-News

  • Reiseziele für Fotografen: Die Top 10 der schönsten Foto-Spots Deutschlands

    Reiseziele für Fotografen: Die Top 10 der schönsten Foto-Spots Deutschlands

    16.02.2019 - 07:41 Uhr
    2
  • Akt & Glamour: 10 reizvolle Aktfotos aus der Lesergalerie

    Akt & Glamour: 10 reizvolle Aktfotos aus der Lesergalerie

    13.02.2019 - 07:30 Uhr
    31
  • Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

    Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

    15.02.2019 - 09:36 Uhr
    1

Aktuelle Ausgaben

  • DigitalPHOTO 03/2019

    DigitalPHOTO 03/2019
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
    • DigitalPHOTO 03/2019 im AppStore
  • Photoshop Lightroom 1/2019

    Photoshop Lightroom 1/2019
    • Aktuelle Ausgabe
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
    • Photoshop Lightroom 1/2019 im AppStore
  • NikonBIBEL 1/2019

    NikonBIBEL 1/2019
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
    • NikonBIBEL 1/2019 im AppStore
  • PhotoshopBIBEL 1/2019

    PhotoshopBIBEL 1/2019
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
    • PhotoshopBIBEL 1/2019 im AppStore
  • Outdoor Fotografie 1/2018

    Outdoor Fotografie 1/2018
    • Aktuelle Ausgabe
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
    • Outdoor Fotografie 1/2018 im AppStore
  • DigitalPHOTO 03/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • Photoshop Lightroom 1/2019
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • SonyBIBEL 1/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • NikonBIBEL 1/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk
  • FotoBIBEL 1/2019
    • Heft bestellen
    • ABO bestellen
    • PDF downloaden
    • iPad-Kiosk

Hier für den Newsletter eintragen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

digitalphoto.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS

Kategorien:

  • Kaufberatung
  • Fototipps
  • Reisetipps
  • Galerie
  • Wettbewerbe
  • Shop
  • Abo
DigitalPHOTO
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Galerie AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
© digitalphoto.de 2019
zur Startseite
DigitalPHOTO
  • DigitalPHOTO
  • Kaufberatung
    • Fotosoftware-Highlights der Woche von Markt & Technik, Corel und Topaz

      Fotosoftware-Highlights der Woche von Markt & Technik, Corel und Topaz

    • Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

      Preiswerte Festbrennweiten: Acht Objektive unter 600 Euro

    • X-T30 von Fujifilm. Die neue kleine Schwester der XT-3

      X-T30 von Fujifilm. Die neue kleine Schwester der XT-3

    • Canon EOS RP! Neue spiegellose Vollformat-Systemkamera für unter 1.500 Euro

      Canon EOS RP! Neue spiegellose Vollformat-Systemkamera für unter 1.500 Euro

    • Panasonic Lumix LX100 II: Die neue Edel Lumix

      Panasonic Lumix LX100 II: Die neue Edel Lumix

     
  • Fototipps
    • Foto-Basics: Wasserfälle fotografieren

      Foto-Basics: Wasserfälle fotografieren

    • Foto-Basics: Haustiere fotografieren

      Foto-Basics: Haustiere fotografieren

    • Foto-Basics: geniale Bergkulissen

      Foto-Basics: geniale Bergkulissen

    • Photoshop einfach erklärt: Schlagschatten werfen

      Photoshop einfach erklärt: Schlagschatten werfen

    • Foto-Basics: RGB vs. CMYK

      Foto-Basics: RGB vs. CMYK

     
  • Reisetipps
  • Galerie
    BETA
    • Rosa im Witerwald
    • 22_alt_und_neu_Elisabeth_Weidmann
    • Osmunda regalis
    • Ameise-3
    • Morning blue
    • Wettbewerbe
    • Eigene Bilder hochladen
    • Neueste Bilder
    • Bestbewertete Bilder
    • Aktivste Fotografen
  • Wettbewerbe
  • Shop
  • Abo
DigitalPHOTO
Hochladen
BETA

Anmeldung


oder anmelden mit...

Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

digitalphoto.de folgen:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS
  • DSLR
  • Systemkameras
  • Objektive
  • Fotozubehör
  • Software
  • Gewinnspiele
  • FOLGEN:
Akt & Glamour: 10 reizvolle Aktfotos aus der Lesergalerie

Akt & Glamour: 10 reizvolle Aktfotos aus der Lesergalerie

13.02.2019 - 07:30 Uhr
31
Großer Marken-Check: 8 Kameras für Einsteiger im Vergleich

Großer Marken-Check: 8 Kameras für Einsteiger im Vergleich

12.02.2019 - 15:37 Uhr
8
Nachtfotografie: Die beste Ausrüstung für Nachtschwärmer

Nachtfotografie: Die beste Ausrüstung für Nachtschwärmer

08.02.2019 - 15:54 Uhr
26
Nachtfotografie Top 10: DigitalPHOTO Leserwettbewerb

Nachtfotografie Top 10: DigitalPHOTO Leserwettbewerb

06.02.2019 - 17:01 Uhr
11
Sieben starke Objektive für tolle Landschaftsfotos für unter 500 Euro

Sieben starke Objektive für tolle Landschaftsfotos für unter 500 Euro

25.01.2019 - 14:16 Uhr
25