Eizo hat ein neues Mitglied seiner ColorEdge-Monitorfamilie vorgestellt. Der ColorEdge CS270 soll Fotoenthusiasten dank einer 16 Bit-Look-Up-Table eine besonders farbgetreue Bildbearbeitung besonders im Adobe-RGB-Farbraum ermöglichen. Mit einer Bildschirmdiagonalen von 27 Zoll und einer qHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Bildpunkten soll der Eizo ColorEdge CS270 genug Bildfläche für anspruchsvolle Nutzerr bieten.

Laut Eizo deckt der ColorEdge CS270 mit über 99 Prozent fast den gesamten Farbraum des Adobe-RGB-Farbraums ab. RAW-Dateien, die im Adobe-RGB-Format aufgenommen worden, lassen sich somit originalgetreu anzeigen und bearbeiten.
Das IPS-Display des CS270 soll besonders blickwinkelstabil und über die gesamte Bildfläche homogen ausgeleuchtet sein. EIZO verwendet dazu die so genannte "DUE"-Funktion (Digital Uniformity Equalizer), die Farb- und Helligkeitsschwankungen unterdrücken soll. Durch die matte Oberfläche und eine ausgefeilte Anti-Flimmer-Technologie sollen auch beim längeren Arbeiten vor dem Bildschirm keine Ermüdungserscheinungen der Augen auftreten.
Kalibrierungssoftware inklusive
Eine mitgelieferte Kalibrierungssoftware für Windows und Mac OS X namens EIZO ColorNavigator soll die nachträgliche Anpassung von Helligkeit, Gamma und Weißpunkt direkt auf Hardware erleichtern, sodass der Monitor nach den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann.
Externe Geräte lassen sich per DisplayPort, HDMI- oder DVI-Eingang mit dem EIZO ColorEdge CS270 verbinden. Erstere erlauben dank 10-bit-Farbtiefe die Darstellung von ca. 1 Milliarde Farben. Über seinen Standfuß kann der Monitor in Höhe, Neigung und Drehung an die eigenen Anforderungen angepasst werden, außerdem unterstützt der EIZO ColorEdge CS270 die Hochkant-Darstellung im Pivot-Modus.
Der ColorEdge CS270 wird im Juli 2015 auf den Markt kommen. Als unverbindliche Preisempfehlung nennte EIZO 1.099 Euro. Der Hersteller gibt auf den ColorEdge CS270 eine fünfjährige Herstellergarantie, die alle Komponenten des Monitors einschließlich des LCD-Panels abdeckt.