DxO hat mit PhotoLab 9 das bislang umfassendste Upgrade seiner RAW-Bearbeitungssoftware vorgestellt – und spricht selbstbewusst von einer „neuen Ära der Bildbearbeitung“. Jean-Marc Alexia, Vice President Product Strategy bei DxO Labs, geht sogar noch weiter: „Wahrscheinlich das größte Upgrade unserer führenden Software in den letzten 20 Jahren.“

DxO PhotoLab 9: DxO AI Masks – intelligente Masken auf Knopfdruck
Das Herzstück von PhotoLab 9 ist die neue Funktion DxO AI Masks. Sie ermöglicht es, präzise Auswahlen mithilfe künstlicher Intelligenz blitzschnell zu erstellen. Drei Methoden stehen dafür zur Verfügung:
- Objektauswahl: Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Objekt, erscheint eine Vorschau der Maske – ein Klick genügt zur Auswahl.
- Bereichsauswahl: Ziehen Sie ein Rechteck über das gewünschte Motiv, und die KI übernimmt die Maskierung.
- Vordefinierte Objekte: Wählen Sie aus Kategorien wie „Himmel“, „Motiv“ oder „Hintergrund“, ergänzt durch spezielle Optionen wie „Tiere“, „Haare“ oder „Gesichter“. Tonwertkorrekturen lassen sich speichern oder auf andere Bilder übertragen.
KI und U Point: Starke Kombination für komplexe Masken
DxO erlaubt die Kombination von AI Masks mit der bewährten U Point-Technologie. Damit lassen sich AI-Masken mit Kontrollpunkten, Kontrolllinien, Verlaufsfiltern und dem Pinselwerkzeug verknüpfen – für besonders differenzierte Auswahlen, die laut DxO selbst für moderne KI oft zu komplex wären.

DeepPrime XD3 jetzt auch für X-Trans
Ein weiteres Highlight: Die neueste Generation von DxOs Rauschreduzierung und Demosaicing, DeepPrime XD3, ist nun fest in PhotoLab 9 integriert und unterstützt jetzt RAW-Dateien aller Fujifilm X-Trans-Kameras.
DeepPrime sowie die Objektiv-Schärfekorrektur lassen sich jetzt auch lokal anwenden, inklusive AI-Masken und anderen lokalen Anpassungswerkzeugen.

Smarter Workflow und neue Funktionen
Neben den KI-Neuerungen hat DxO auch den Workflow verbessert. Dazu zählen:
- Bildstapelung
- Favoriten-System für Ordner und Projekte
- Direkter Zugriff auf die Projektpalette im Anpassen-Modus
- Neue Batch-Umbenennung mit EXIF-, Metadaten- und benutzerdefiniertem Text – inklusive speicherbarer Presets für konsistente Dateinamen
Jetzt auch für iPhone-Fotografen
PhotoLab 9 unterstützt neben klassischen RAW-Formaten auch HEIC / HEIF sowie Apple ProRAW – ein echter Zugewinn für alle, die mit dem iPhone fotografieren, aber auf professionelle Bearbeitung nicht verzichten möchten.
DxO PhotoLab 9 Verfügbarkeit und Preise
DxO PhotoLab 9 ist ab sofort für macOS und Windows erhältlich. Eine neue Lizenz kostet 239,99 €, das Upgrade von Version 7 oder 8 ist für 109,99 € verfügbar. Eine 30-tägige Testversion steht ebenfalls zum Download bereit.