News

„Zwei Stunden auf dem Bauch im Gras“ – Fotografin Andrea Rogalas über ihre Ziesel-Fotografie

Andrea Rogalas (61) lebt in München und ist leidenschaftliche Hobbyfotografin. Mit 15 Jahren bekam sie ihre erste gebrauchte Spiegelreflexkamera von ihrem Vater geschenkt. Auf ihren Reisen fotografiert sie am liebsten die Natur, insbesondere Tiere und Landschaften.

Kurzinterview mit Andrea Rogalas

Das Bild ist wirklich sehr gelungen. War dieses Foto eine Zufallsaufnahme?

Nein, ich bin mit zwei Fotofreundinnen gezielt ins Burgenland gefahren. Dort ist die Wahrscheinlichkeit groß, Ziesel zu sichten und zu fotografieren.

Wie war der Moment der Aufnahme für Sie, als Sie das Foto gemacht haben?

Es war ein großer Glücksmoment, ein Ziesel mit dieser Mohnblume fotografisch einzufangen, da mir der farbliche Kontrast zwischen Mohnblume und Ziesel sehr gut gefällt.

Wie lange dauerte es, bis Sie dieses Foto im Kasten hatten?

Ich lag etwa zwei Stunden auf dem Bauch im Gras und habe versucht, die Ziesel möglichst nahe und scharf abzulichten – sie verschwinden nämlich immer wieder schnell, nachdem sie die ihnen angebotenen Blumen entdeckt und aufgefressen haben.

Planen Sie in der Regel Ihre Fotos?

Im Allgemeinen lasse ich mich gerne überraschen und versuche spontan besondere Motive und Situationen einzufangen. Hier haben wir den Fotospot gezielt aufgesucht und versucht, die Ziesel mit mitgebrachten Blüten anzulocken. Leider hatten wir keinen Sonnenschein und Niesel. Das Wetter muss man in der Naturfotografie eben so nehmen, wie es kommt.

Das stimmt. Was macht für Sie denn ein gelungenes Naturfoto aus?

Die jeweils spezifische Stimmung und Situation des Motivs bestmöglich und naturgetreu einzufangen.

Gibt es noch eine Anekdote zum Foto?

Während ich versuchte das Zieselfoto zu machen, kletterte plötzlich eines der Ziesel von hinten auf meinen Rücken und beobachtete mich beim Fotografieren seiner Artgenossen.

Die Fotografin

Instagram: @andrearogalas

Lust auf „Nachgefragt“? Dann bewerben Sie sich gleich mit Ihren Top-Fotos. Unter allen Einsendungen wählt die Redaktion die besten aus und präsentiert sie in einer der kommenden Ausgaben. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an folgende Adresse: digitalphoto@new-c.de

Lesetipp

Die 10 besten Landschaftsfotos aus unserem Fotowettbewerb 2025

Sonnenunter- und -aufgänge – klassische und ungewöhnliche Perspektiven: Die Top 10 der Wettbewerbsrunde „Landschaft“ zeigt, wie... mehr