News

Sony SLT A65V und A77V

Kurz vor der IFA 2011 präsentiert Sony gleich zwei neue Kameras, die SLT-A65V und die SLT-A77V. Ausgestattet mit der Translucent Mirror Technologie (teildurchlässiger Spiegel) weisen beide einen 24,3 Megapixel starken Sensor auf und sollen außerdem für besonders schnelle Serienbildaufnahmen sorgen.

Dank des teildurchlässigen Spiegels zählen die Neuvorstellungen zu den schnellsten Systemkameras ihrer Klasse. 12 Serienaufnahmen pro Sekunde verspricht Sony für die SLT A77V. Die Nachfolgerin der beliebten DSLR-A700 sorgt mit ihrem 24,3 Megapixel starken Exmor™ APS-C HD CMOS Sensor für eine besonders hohe Auflösung. Immerhin 10 Serienaufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung soll die A65V erreichen. Beide Kameras sind zusätzlich mit dem sogenannten Phasendetektions-AF ausgestattet, der ein sich bewegendes Objekt immer im Fokus halten soll. Dabei helfen soll auch der hochauflösende, helle und kontrastreiche elektronische XGA OLED-Sucher, der das Bildfeld zu 100% abdeckt und Einstellungsveränderungen wie Belichtung oder Weißabgleich direkt anzeigt. Zusätzlich verfügen beide Kameras auch über einen 3,0 Zoll  LCD-Monitor, der bei der A77V dank Drei-Wege-Schwenkmechanismus in jede gewünschte Position geschwenkt werden kann. Die A65V ist mit einem Zwei-Wege-Mechanismus ausgestattet.

Auch Videoenthusiasten sollen überzeugt werden.

Mit einer Reihe von Zusatzfunktionen wurden beide Kameras gegenüber bereits eingeführter SLT-Kameras neu überarbeitet und lassen, wie in der Foto-Funktion, mit Phasendetektions-AF aufhorchen - und das bei Bewegtbild. Videoaufzeichnungen sind in 50p (progresive) oder 25p möglich. Das integrierte GPS-Modul lässt sich außerdem sowohl für Fotos, als auch für Videoaufnahmen anwenden.

Weitere Informationen zu den Neuvorstellungen finden Sie hier.

Mehr zum Thema